Es war eigentlich ein Tag wie jeder andere.
Nichts geplant, nichts war anders.
Nur jetzt. Im Rückblick. Da kann ich sagen: Es war der Beginn eines Wunders.
Von einer Berufung oder Erleuchtung zu sprechen fällt mir in diesem Zusammenhang schwer. Aber es kam mir so vor.
Ich hatte wieder eine meiner sporadischen Malnächte. Ich habe schon immer gemalt. Meistens zwackte ich mir die Zeit zum Malen nachts ab, wenn die Familie schlief.
Einen Plan hatte ich nie davor. Ich genehmigte mir ein bis zwei Gläschen Wein – manchmal auch mehr – und starrte auf ein leeres Blatt.
Und da kam es. In Kreide. Zuerst etwas zaghaft, doch dann nahm es Kontur an: Das Einhorn.
Treu und liebevoll schaute es mich aus großen Augen an.
Doch ich nahm den Stift und setzte groß die Worte “KOMM NICHT!“ darunter.
Es war der Beginn einer tiefen Verzweiflung, Depression – und danach Wandlung.
Mit meinen Kindern hatte ich den Film „das letzte Einhorn“ des öfteren geschaut. An der Stelle, wo das Einhorn das erste Mal zu der Räuberfrau Molly Grue kommt, wurde ich immer traurig:
EINHORN:
Aus das letzte EinhornIch bin jetzt hier.
MOLLY GRUE (lacht bitter): Und wo warst du vor 20 Jahren, vor 10 Jahren? Wo warst du, als ich noch jung war, als ich noch eines dieser unschuldigen, jungen Mädchen war, zu denen du immer kommst? Wie kannst du es wagen? Wie kannst du es wagen jetzt zu mir zu kommen? Jetzt wo ich das bin!
Es war der Anfang einer magischen Zeit der Verwandlung. Es kamen noch weitere Zeichen später dazu. Ein Phoenix, Menschen, das Tanzen, Rituale und Magie..
Heute nenne ich das den magischen Weg. Der Weg der Zeichen.
Und dann passierten Wunder.
Das KOMM NICHT! Habe ich später wieder weggestrichen. Es war eine Entscheidung. Ich habe mich entschieden ja zu sagen. Zum Leben, zu dem was ist und zu mir selbst.
Die folgenden Wochen und Jahre überraschten mich mit freudigen Erfahrungen und berauschenden Erkenntnissen. Das Leben hielt Einzug und ich begann mich zu verwandeln.
Und da ich viele interessante Dinge auf diesem Weg entdeckt und auch hinterfragt habe, möchte ich in diesem Blog davon erzählen.