Passend zu den Rauhnächten habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich Tarotkarten sinnvoll zur Innenschau nutzen kann, während die wilde Jagd brausend über uns hinweg fegt. Traditionell wird in den Rauhnächten geräuchert und orakelt. Viele Menschen nutzen diese dunkle und kalte Jahreszeit zur Innenschau und Bestandsaufnahme.

In den vergangenen Jahren habe ich in den Rauhnächten immer jeweils eine Tageskarte gezogen. Jede dieser 12 Tageskarten entspricht dann einem Monat im neuen Jahr.

Dieses Jahr habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich die Weisheit des Tarot nutzen kann, um in diesen wilden Zeiten Bilanz zu ziehen – und zu mir selbst zu finden. Das Orakeln bleibt ja deswegen nicht aus 😉 .

Dazu habe ich alte Kalender durchforstet, Bücher gewälzt – und mich mit den Sternbildern befasst. Da das Tarot ja 22 Trümpfe (Arkana) hat, war es schwierig diese sinnvoll in ein System von 12 Rauhnächten einzuzwängen. Doch ich bin fündig geworden:

In diesem Bauernkalender, der um 1400 herum entstanden ist, werden die Monate mit den Tierkreiszeichen verbunden. Mit unserem heutigen Kalender hat das nichts gemein. Dafür passt es zum Entstehungszeitraum des Tarot de Marseille, das im 15. Jhd. entstanden sein soll.

Bauernkalender nach Tierkreiszeichen.
Faltkalender (um 1400) mit Tierkreiszeichen des Monats, Tageslängen und zu verrichtender Tätigkeit

Etwas knifflig war die Entscheidung, wann die Rauhnächte beginnen und mit welchem Sternzeichen ich die Innenschau beginnen soll. Zu dem Zeitpunkt, als das Tarot in den Okzident kam, benutzten die Menschen noch den Julianischen Kalender – bzw. ihren eigenen Mond-Bauernkalender, der um einige Tage kürzer war als unser Jahr. Die Rauhnächte fallen genau in die Zeit zwischen den Jahren. Auch über den Zeitpunkt, wann die Raunächte genau anfangen – und wie lange sie dauern, darüber gibt es verschiedene Quellen. Ich nehme an, dass das auch nicht einheitlich geregelt werden konnte, da je nach Tradition und Landstrich die Rauhnächte früher anders begangen wurden.

Viele Menschen orakeln gerne in den 12 Rauhnächten. Jeder Tag der Rauhnächte steht dabei für einen bestimmten Monat im folgenden Jahr. Ich habe mich mit meinem System für den Zeitpunkt der Sommersonnenwende (21. Dezember Yul) entschieden. Auch deshalb, weil nach germanischer Legende die Sonne, also das Licht, wieder geboren wird. Es musste also dem Sonnenaspekt gerecht werden. Um den 21. Dezember tritt die Sonne in das Sternzeichen Steinbock ein. Deshalb beginnt mein Innenschau-Orakel mit dem Sternzeichen Steinbock. Der Steinbock wird dem Januar zugeordnet. Entsprechend folgen die anderen Sternzeichen.

Ein Neubeginn im Jahreskreislauf. Die Kirche hat dann später Weihnachten daraus gemacht – und den Weihnachtstag auf den 24. Dezember gelegt. Dort beginnt auch der keltische Aspekt, der sich auf die 13 Mondmonate des Jahres bezieht. Die meisten Menschen beginnen heutzutage die Rauhnächte am 24. Dezember und beenden die Rauhnächte am 06. Januar. Daraus ergeben sich 12 Nächte.

Auf alle Fälle konnte ich so die Tarotkarten den Monaten gut zuordnen. Und es ist etwas Tolles heraus gekommen! Ein Rauhnachtstarot mit der Möglichkeit der Innenschau. Für jede Rauhnacht gibt es hierbei Fragen und Anregungen.

Ob du nun 13 Monatskarten nach dem Mondkalender – oder 12 Karten nach dem Sonnenkalender ziehst, bleibt dir überlassen. Für den 13. Monat – bzw. die Tage der Rauhnachtszeit habe ich zusätzlich noch die Tarotkarte Null, den Narren hinzugefügt. Auch, weil dieser am Anfang und am Ende stehen kann. Er schließt sozusagen den Kreis.

Ich selbst benutze das Tarot de Marseille, weil es eins der ursprünglichsten Tarot-Decks ist und mir durch die reichhaltige Symbolik eine gute Meditaionsgrundlage bietet. Welches Tarot-Deck du zur Innenschau benutzt, bleibt dir überlassen. Bitte berücksichtige aber, dass die Kartennamen abweichen können. Ich habe hier dazu noch die Kartennummer angegeben, damit du mit deinen eigenen Karten gleich loslegen kannst.

Ich wünsche dir magische Momente, gute Erkenntnisse und eine schöne Rauhnachtszeit:

1. Tag Steinbock – Tarotkarte Nr. 15 – LE DIABLE – der Teufel
Woran bin ich gebunden?
Was ist meine Versuchung?
Was sind meine kreativen Fähigkeiten?
Was sind meine negativen Werte?
Was sind meine Impulse?
Was macht mir Angst?
2. Tag Wassermann – Tarotkarte Nr. 17 – LETOILE – der Stern
Was ist meine Hoffnung?
Was ist mein Platz?
Zu welchem Zweck soll ich meine Energie einsetzen?
Was muss ich wem und wie geben?
3. Tag Fische – Tarotkarte Nr. 18 – LA LUNE – der Mond
Wie hoch ist meine Aufnahmefähigkeit?
Wie steht es um meine Weiblichkeit, meine Intuition?
Wie sehe ich meine Mutter?
Was ist mein unerrreichbares Ideal?
Was reift in mir heran?
4. Tag Widder – Tarotkarte Nr. 4 – L`EMPEREUR – Der Herrscher
Wie läuft meine Arbeit, mein materielles Leben?
Was bin ich dabei zu „Bauen“?
Welche Beziehung habe ich zu meinem Vater?
Wie gehe ich mit dem Begriff der Macht um?
5. Tag Stier – Tarotkarte Nr. 5 – LE PAPE – Der Papst
Was sagt die Tradition, sagt das Gesetz?
Was soll ich kommunizieren und womit?
Bin ich gerade dabei, etwas zu übermitteln, und an wen?
Habe ich ein Ideal?
6. Tag Zwillinge – Tarotkarte Nr. 6 – LAMOUREUX – Die Liebenden
Was gefällt mir?
In welche Beziehungen bin ich derzeit eingebunden?
Wie läuft mein Leben emotional?
7. Tag Krebs – Tarotkarte Nr. 7 – LE CHARIOT – Der Wagen
Wohin gehe ich und woher komme ich?
Was ist mein Fahrzeug? (Zum Beispiel eine mystische Lehre, Mathematik, das Tarot, mein Körper …)
Wie steht es um mein Handeln in der Welt?
8.Tag Löwe – Tarotkarte Nr. 8 – LA JUSTICE – Die Gerechtigkeit
Was soll ich ausgleichen oder harmonisieren?
Wovon soll ich mich befreien, was ist für mich nutzlos?
Was ist meine Vorstellung von Perfektion?
Wie gehe ich mit Mutterschaft um?
9.Tag Jungfrau – Tarotkarte Nr. 9- L`HERMITE – Der Eremit
Was sagt meine Weisheit?
Wovon distanziere ich mich gerade?
Worauf soll ich verzichten?
Woran glaube ich?
10.Tag Waage – Tarotkarte Nr. 11 – LA FORCE – Die Kraft
Was ist meine Stärke und worin besteht sie?
Wozu setze ich meine Sexualität ein?
Was sind meine Wünsche?
Was will ich zähmen?
Was ist mein kreatives Projekt?
11.Tag Skorpion- Tarotkarte Nr. 13 – Das namenlose Arkanum (der Tod)
Was in mir sollte sterben?
Was sollte ich loslassen?
Was ist dabei, sich in mir zu transformieren?
Worin besteht meine Wut?
12. Tag Schütze – Tarotkarte Nr. 14 – TEMPERANCE – Die Mäßigkeit
Was schützt mich?
Welche Beziehung sollte ich zu mir selbst aufbauen?
Was sollte ich heilen?
13. Karte NULL – Der Narr (kann am Anfang oder am Ende stehen)
Wovon befreie ich mich – oder sollte ich mich befreien?
Was ist mein Weg?
Wie kann ich meine Energie kanalisieren?