Bessere Fragen stellen

– und was nicht funktioniert.

Vermeide Fragen, auf die nur mit Ja – oder Nein geantwortet werden kann.

Wenn du z.B. wissen möchtest, ob du deine Prüfung schaffst, dann solltest du dich selbst fragen, ob du genug dafür getan hast.

Bessere Fragen sind:

  • Wie (mit welchen Mitteln) kann ich meine Prüfung schaffen?
  • Was blockiert mich bei der Vorbereitung?
  • Was brauche ich für mentale Fähigkeiten, damit mein Unternehmen gelingen kann?
  • Warum verzettel ich mich, anstatt bei der Sache zu bleiben?
  • Wie kann ich mich besser konzentrieren?

Bei Fragen zum Lebensweg – oder zur Partnerschaft sind W-Fragen auch sehr nützlich:

  • Warum bekomme ich keine:n Partner:in?
  • Was muss ich tun, damit die Partnerschaft gelingt?
  • Was sollte ich besser lassen?
  • Was kann ich in meiner Partnerschaft/Leben kultivieren?
  • Welche Fähigkeiten brauche ich?

Vermeide Fragen, die mit Wann beginnen.

Jetzt wirst du dich fragen, warum? Die Antwort ist ganz einfach:

Merke: Keine seriöse Kartenlegerin wird jemals in der Lage sein, die Zukunft zu sehen!

Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass man durch Kartenlegen einen Blick in die Zukunft erhält.
Klar, Dinge bahnen sich an. Manchmal enthüllen die Karten auch erstaunliche Erkenntnisse. In der Regel geht es jedoch darum, die Entwicklungen nachzuzeichnen, die im Jetzt und Hier angelegt wurden.

Ein Beispiel: Ein Frau kam zu mir und ließ sich die Karten legen. Ich las in ihren Karten, dass sie demnächst ein Kind erwarten könnte. Und tatsächlich. Ein paar Monate später berichtete sie mir, dass sie schwanger ist.
Die Karten sind manchmal unendlich weise. Vermutlich haben sie angezeigt, dass diese Frau bereit ist, ein Kind in ihr Leben zu lassen. Ich habe also nicht in die Zukunft gesehen, sondern die Bereitschaft zu dem, was passieren könnte.

Anders herum hätte eine Frau, die einen unerfüllten Kinderwunsch hat, auch das Universum fragen können, warum sie blockiert ist.
Auch das ist eine Frage, die sich mit Karten sehr gut beantworten lässt.

Und welche Frage hast du? 😉